Seitdem Adobe Premiere für Videobearbeitung entwickelt, hat sich dieses Programm beinahe zum Quasi-Standard für Videobearbeitung entwickelt, nicht nur unter Profis sondern auch unter für jene, die eher hobbymäßig Videobearbeitung betreiben. Seit der ersten Version sind mittlerweile schon einige neue Versionen erschienen, jede einzelne hat deutliche Verbesserungen mit sich gebracht.
Adobe Premiere bietet etliche Möglichkeiten bei der Bearbeitung von Videos und Audios. Das Programm teilt sich in folgende Bereiche ein:
Project: Hier lassen sich alle Dateien importieren, die im fertigen Projekt enthalten sein sollen.
Timeline: Hier findet die gesamte Bearbeitung statt, mit allen Elementen zur die zur Bearbeitung notwendig sind. Hier lassen sich auch alle Übergänge und Filter verwenden.
Monitor: Man kann entweder einen für das Endresultat auswählen oder aber zwei (einen für den Clip an dem man gerade arbeitet und einen weiteren für das Endergebnis).
Zudem findet man mehrere Fenster mit denen man beispielsweise Filter, den Verlauf, und die Audioeinstellungen steuert.
Das alles macht Adobe Premiere zu einem gelungenen Programm sowohl für berufliche als auch für private Zwecke und für Videos jedweder Art. Das Programm ist für AVI-Dateien entworfen und reagiert sehr empfindlich auf MPEG-Komprimierung.
Für das Programm wurden einige technische Voraussetzungen festgelegt, falls diese nicht erfüllt sind kann es zu Instabilitäten und anderen Fehlern kommen. Empfohlen wird ein Pentium 4 3Ghz CPU, Windows XP, 1 GB RAM, 1 GB verfügbarer Festplattenspeicher und eine Auflösung von mindestens 1280x1024.
Reviews
Kann dies auf dem ASUS 1015E ausgeführt werden?
Ausgezeichnet
Es ist sehr schön
Es ist ein bisschen kompliziert.
Würde es auf einem PC mit 4 GB funktionieren?
Kann man mit diesem Programm einen Hintergrund hinter einem Video mit einem grünen Bildschirm hinzufügen?